Schwangerschaftsgynasik

Moving birth

Bewegung in der Schwangerschaft, Gebärhaltungen und auf die Schwangerschaft abgestimmte fordernde Gymnastik sind zu jeder Zeit der Schwangerschaft, vom Anfang bis zum Schluss gesund für Mutter und Kind, halten den Kreislauf in Schwung und schulen die Beweglichkeit. Geburt ist Bewegung. Ein wichtiger Teil der Übungen sind Gebärhaltungen.

Dieser Kurs ist geeignet für schwangere Frauen, die gerne bewusst fit bleiben möchten. Der Schwerpunkt dieses Kurses liegt auf der Vermittlung von Körperübungen und Gebärhaltungen die eine physiologische Schwangerschaft und Geburt unterstützen und fördern. Elemente aus Tanz, Yoga, Rücken-, Beckenboden- und Venengymnastik bereichern die Gynmnastikstunde. Übungen zur Atmung und Entspannung runden das Programm harmonisch ab.

4 bis 6 Kurstage zu insgesamt 5 Stunden Kursdauer: € 196,00
Maximal 5 Schwangere pro Kurs.

Bindungszeit_hoch

Bindungszeit – Klangschalenmeditation

Da gibt es eine Stimme, die keine Worte benutzt; höre ihr zu (RUMI).

Bindungszeit, das sind gefühlvolle Klangschalenmeditationen für dich und dein ungeborenes Baby im Bauch. Die Meditationen eignen sich auch für Mütter, die sich im stressigen Alltag nach Entspannung sehnen. Auch Frauen mit Kinderwunsch können sich in dieses wundervoll weibliche Feld einklinken.
Die Bindung zwischen Mutter und Kind, allgemeinhin als „Bonding“ bekannt ist kein isolierter Prozess, der nur nach der Geburt im Kreißzimmer stattfindet! Bindung ist ein gefühlsbetontes Band zwischen Mutter und Kind, das lange, ein Leben lang  andauert und nicht ohne weiteres auswechselbar ist. Sind Mutter und Kind sicher gebunden kann sich der junge Mensch zu einer rücksichtsvollen Persönlichkeit mit einem guten Selbstwertgefühl und einem guten Selbstvertrauen entwickeln. Ein weiteres Merkmal einer sicheren Bindung sind Aufgeschlossenheit und Neugier dem Leben gegenüber. Einer neuen Situation im Leben wird positiv begegnet und möchte entdeckt werden. Solche Menschen braucht unsere Welt! Um dich dabei zu unterstützen, die Bindung zwischen deinem Kind und dir zu stärken und zu festigen, verwandle ich meine Praxis einmal in der Woche in einen Klang- und Kraftort für dich.
Meditationen wie diese sind selbstverständlich auch Teil meiner Geburtsvorbereitungs- und Schwangerschaftsgymnastikkurse.

Die erste Schnuppermeditation ist kostenlos. Für jede weitere
bedanke ich mich für einen Energieausgleich von € 30,00.

Maximal 6 Frauen in der Meditationsstunde.

Geburtsvorbereitung

Geburtsvorbereitung

Während der Schwangerschaft leistet die Mutter eine unglaublich wichtige und anspruchsvolle Arbeit. In ihr bildet sich ein Kind der neuen Zeit mit Körper, Geist und Seele. Es ist meine Absicht, den Paaren in meinen Kursen ein geerdetes und realistisches Bild der Elternschaft zu vermitteln.

Dieser Kurs bietet eine Orientierungshilfe auf körperlicher, seelischer und geistiger Ebene. Von der Schwangerschaft über die Geburt in eine liebevolle Gesellschaft. Es gibt nichts Erhabeneres, als mit dem Göttlichen verbunden zu sein!

Die ersten drei Abende werden mit den werdenden Müttern gestaltet. Zu den weiteren drei Abenden sind die werdenden Väter, bzw. eine andere Begleitperson deines Vertrauens recht herzlich zum Kurs eingeladen.

Die Kurskosten inkludieren wertvolle Handouts in ausgedruckter und/ oder digitaler Form.

6 Abende zu je zwei Stunden: € 360,00
Maximal 5 Paare pro Kurs.

Rueckbildung

Rückbildungsgymnastik

Das Wochenbett umfasst den Zeitraum von 8 bis 12 Wochen nach der Geburt. In dieser Zeit bilden sich Schwangerschafts- und geburtsbedingte Veränderungen wieder zurück. Die Gebärmutter verkleinert ihr Volumen und somit sollen auch die geraden Bauchmuskeln wieder an die Stelle zurückfinden, an der sie sich vor der Geburt befunden haben. Tun sie dies nicht, bleibt eine „Rectusdiastase“ – ein Spalt in der Bauchmitte. Durch diesen Spalt kannst du deine Körpermitte bei erhöhtem Druck (z.B. Nießen, Husten, Lachen, beim Sport, beim Heben, …) nicht mehr stabil halten. Daher muss dein Beckenboden diesen Druck ausgleichen. Durch Unwissenheit und falsches Training kann schnell eine Beckenbodenschwäche, sogar eine Harninkontinenz entstehen. Um dem entgegenzuwirken, ist nach dem Wochenbett dieser Kurs zu empfehlen, der sich natürlich nach den Bedürfnissen von Mutter und Kind richtet. Dein Baby begleitet dich zum Kurs. Die Kurskosten inkludieren ein Übungsheft zum Kurs.

6 Vormittage zu je 1,5 Stunden: € 212,00
Maximal 4 Mütter mit ihren Babies pro Kurs.

Impressionen

Es gibt für mich nichts Schöneres, als Frauen und Familien als Hebamme begleiten zu können.
Lies gerne das herzliche Feedback der Frauen und schau‘ dich im meiner Wohlfühlpraxis um!
In diesen Räumlichkeiten finden alle angeboteten Kurse statt.

praxis-01
praxis-02
praxis-03
NINA-ETLINGER_Logo_klein

Kontakt

Meine Praxisadresse:

Sierningerstraße 72 in 4400 Steyr
Parkmöglichkeiten:
Parkgarage Wieserfeldplatz, Sierninger Straße und Direktionsstraße


Erreichbarkeit

0681 / 106 936 29

Meine Telefonzeiten sind:
8:30-12:00 Uhr und 16:00-17:00 Uhr

 

Oder schick mir gerne ein Mail

info@nina-etlinger.at

Aktuelle Informationen

Zu folgenden Zeiten ist meine Praxis geschlossen:

19. bis 25. Februar 2024

18. bis 20. Mai 2024

11. bis 28. Juli 2024

Für meine Klientinnen bin ich zu diesen Zeiten telefonisch erreichbar.